Wie lange brauche ich für ein Buch? Diese Frage wird mir ziemlich häufig gestellt – und sie ist ziemlich schwer zu beantworten. Das reine Schreiben geht mir meistens relativ leicht von der Hand, wobei das auch davon abhängt, wie gut ich in das Buch finde. Beide Teile von „Bin hexen“ zum Beispiel habe ich zügig
Category Manuskript
*Geistertexte haben doofe Ohren* Die Autorin dieses bezaubernden Buches (auch genannt: “Ein Himmel aus Lavendel”, mal ehrlich: ist dieser Titel nicht der Oberhammer?!) hat Funkenmagie in letzter Sekunde gerettet. Marlena Anders hat den Satz des Buches gemacht und dabei Seltsamkeiten entdeckt, die zuvor nicht zu sehen waren. Woher kam denn auf einmal so merkwürdiger
Hey, ihr Büchersuchtis,in letzter Zeit war so viel los, dass ich kaum zum Bloggen gekommen bin. Deshalb hier eine kurze Zusammenfassung, was ich so getrieben habe: Ich habe meine Kurzgeschichte für die Anthologie “The U-Files” aus dem Lektorat zurückbekommen. Viele schöne Anmerkungen, die ich auch brav alle befolgt habe. Der Text ist jetzt noch schöner
Derzeit stecke ich mitten in einigen Projekten. Ein Liebesroman will in die Welt geschickt werden. Ein Manuskript wartet nach dem ersten Lektoratsdurchgang auf meine Überarbeitung. Ein Fantasyprojekt entsteht beim NaNoWriMo. Und dann haben wir ja auch noch so was wie Weihnachten. Zwischendurch Kalenderpacken muss also sein! Euch auch ein gutes Gelingen für diesen arbeitsreichen
Es gibt eine Knallernachricht:Meine neueste Fantasygeschichte erscheint im März im Drachenmondverlag. Ein Klick auf das Bild und ihr gelangt zur Internetseite. Die ist genauso schön gestaltet wie die Cover der Bücher. Worum meine Geschichte geht?Es ist Fantasy mit einem Riesenschuss Romantik, Drama und einer echt verzwickten Ausgangslage. Alles in einer ganz neuen Welt.Geplant ist es
Der erste Satz wird mit viel Liebe gewählt. Oft kommt er angeflogen, wird schnell getippt – und dann tausend Mal geändert, bis er genau passt. Wir Bookshouse-Autoren buddeln für euch nach den besten, verrücktesten und lustigsten Sätzen – und nach Orten, wo sie geschrieben wurden. Ich habe dafür Lia Haycraft zu mir gebeten und ihr
Frühlingssommeralarm! 26 Grad – da sitze ich am liebsten unter meinem kleinen Rosenstrauch im Schatten und schreibe an meinen Geschichten. Bei diesem Kurzroman geht es allerdings um Apfelbäume und Herzbeben: Als die quirlige Hotelbesitzerin Olivia Clearwater dem charismatischen Geschäftsmann Tim Underwood versehentlich heißen Kaffee über die Hose schüttet, überredet er sie zu einem gemeinsamen Dinner.
In einem Schreibratgeber habe ich gelesen, dass die Namen im Buch den Charakter der Person transportieren sollen. Was verbindet ihr denn mit diesen beiden Frauennamen? Welchen Charakter würdet ihr Shay zuordnen? Ist Lionee eher ruhig oder quirlig? Ich bin gespannt, was ihr daraus lesen könnt.Herzliche Grüße,Liane