Sonnenschwinge von Lia Haycraft … ist das Cover nicht super genial? Und der Klappentext erst. Der lautet so:
Gerade stand Ruben noch in der Tate Gallery in London, jetzt befindet er sich plötzlich in Axikon, der Welt der unendlichen Nacht. Neugierig lässt er sich auf diesen magischen Ort ein und begegnet der hübschen und geheimnisvollen Sotai, die aussieht wie ein Mensch, sich jedoch in den Wind verwandeln kann. Vom ersten Moment an ist Ruben von ihr fasziniert, obwohl auf der Erde seine Verlobte wartet. Ruben will sich auf das Abenteuer einlassen, doch kein Mensch darf in dieser Welt bleiben und so will Sotai ihn unentdeckt zur Erde zurückzubringen. Jedoch müssen beide bald feststellen, dass ihr Vorhaben weitaus gefährlicher ist, als es anfangs scheint …
Das tolle ist, das derzeit auch noch eine Book-Release Party auf Facebook dazu läuft. Die findet ihr hier
Es gibt jede Menge Infos zum Buch selbst, zur Autorin, zu anderen Fantasy-Reihen und zu gewinnen gibt es auch noch was.
Der Gewinn am Mittwoch: Ein ebook-Paket von “Der Gesang des Sturms” von mir, Liane Mars. Das wird gegen Abend verlost, auf Lias Blog. Den findet ihr hier
Ich durfte für die Party die Autorin zu ihrer Reihe interviewen. Hab ich auch gemacht, aber dann dachte ich mir … hey: Frag doch mal die Protagonisten, was sie über die Reihe und ihre Autorin so denken. Lieber Ruben, liebe Sotai … ihr kommt ja erst in Band 3 der Reihe vor. Kennt ihr denn eigentlich die anderen Hauptprotagonisten aus den anderen Büchern?
Sotai: Ja, ich lebe ja schon seit meiner Geburt in der Parallelwelt Axikon. Im letzten Buch „Mondschwinge“ habe ich also schon Ivan und Kasumi kennengelernt, die beiden Hauptfiguren aus Band 2, ich mag beide sehr. Ivan hat mir auch schon viel Englisch beigebracht, was ich gerade mit Ruben jetzt gut gebrauchen kann.
Ruben: Nein, ich kannte vorher noch niemanden aus den Büchern. Ich bin Ivan und auch Kasumi erst jetzt begegnet. Ganz schön beeindruckende Erscheinung, Kasumi …
Jeder hat also seine eigene Geschichte? Interessant … Wie hat sich denn eure Autorin so geschlagen, um die einzelnen Bände voneinander abzutrennen?
Ruben: Also soweit ich das mitbekommen habe, erzählt sie immer hauptsächlich die Liebesgeschichte der beiden Hauptfiguren, im ersten Band die von Lucija und Sander, die beide auf der Erde leben und im zweiten Buch dann eben die von Kasumi und Ivan. Einige der Figuren aus dem ersten Buch kommen auch im zweiten Buch wieder vor, aber der Hauptfokus liegt eben jeweils auf der Liebesgeschichte.

Hat Lia Haycraft denn viele Stellen mit euch umgeschrieben? Viel gelöscht? Und wie fühlt sich ein Protagonist, wenn die fiese Delete-Taste zum Einsatz kommt?
Ruben: Also im ersten Buch hat sie viel gelöscht, bzw. rausgenommen und separat abgespeichert. Da hatte sie nämlich auf einmal auf weniger als 300 Buchseiten die Geschichte aus neun verschiedenen Perspektiven geschildert, also kamen neun Leute zu Wort, allein deswegen musste sie da viel wieder rausnehmen. Richtig viel löscht sie glaube ich nicht, sie hat in jedem Ordner zu den Büchern eine „Deleted Scenes“ Datei, da kommen die rausgelöschten Szenen dann rein. Ein paar Figuren hat sie sogar nur noch in diesen Dateien drin, aber das sind keine Hauptfiguren gewesen.
Sotai: Nein, von meinen Szenen hat sie keine gelöscht, das waren in Band 2 aber auch nicht viele und in Band 1 war ich ja noch nicht mal geboren. Die Bücher spielen ja immer zur spannendsten Zeit im Leben eines Arantai, rund um eine Nacht der Elemtne, die nur alle 19 Jahre stattfindet.
Und jetzt mal eine rein praktische Frage. Ihr müsst ja eine Menge durchmachen, um auf Axikon zu überleben. Habt ihr einen Tipp für alle Menschen, die sich dorthin verirren?
Sotai: Eigentlich sollen Menschen nicht dahin, wenn der Spiegelrat das mitbekommt, gibt es Ärger und der Mensch riskiert seine Erinnerungen dalassen zu müssen.
Ruben: Ich habe die Reise dorthin ja auch nicht geplant, hätte ich nicht Sotais Ring gefunden … Man muss aufpassen und auf jeden Fall sollte man an die richtigen Leute geraten, außerhalb des Spiegelrates gibt es ja auch einige, die Menschen nicht besonders mögen, aber im Spiegelrat ist das noch schlimmer. Sie wollen ihre Welt geheim halten. Na, wenn man wieder aus Axikon raus will, sollte man jedenfalls beim Sprung in den See die Augen schließen, sonst kann das krasse Folgen haben.
Ein letzter Band kommt ja noch auf eure Autorin zu. Jetzt habt ihr die Gelegenheit, ihr ein paar Ratschläge mit auf den Weg zu geben. Was sollte sie für Band 4 unbedingt berücksichtigen?
Sotai: Oh, sie soll bloß gut auf die Hauptfigur aufpassen. Ich verrate jetzt nicht, wer das ist …
Ruben: Ich glaube der Band ist schon so gut wie geschrieben, ich muss ihr die Tage mal über die Schulter sehen, wo es da mit uns hingeht. Ich finde jedenfalls, dass Elfrun zu Wort kommen sollte, als dritte Perspektive.
Sotai: Ja, Lia baut immer sehr gerne eine Mini-Geschichte in die große Liebesgeschichte mit ein. Im ersten Band war das Umbras Sicht auf die Dinge, im zweiten Band waren wir bei Raja und in diesem Band ist es Mahin. Jede der Figuren ist auf der Suche nach etwas, was auch eng mit der Hauptgeschichte zusammenhängt. Ich finde für Band 4 muss es Elfrun sein, die Torhüterin auf der Erde.
Danke schön, Sotai. Danke, Ruben – und viel Glück euch beiden noch. Wer jetzt neugierig geworden ist … mehr Infos zum Buch findet ihr auf dem Blog der Autorin: http://liahaycraft.jimdo.com
Das war ja interessant … vielleicht wage ich irgendwann den Sprung in den See … Axikon klingt vielversprechend … und ich werde die Überlebenstipps beherzigen 🙂
Mein SuB nimmt eine immense Größe an 😄
Die Bücher klingen alle sehr interessant und die Cover finde ich auch sensationell
Liebe Grüße Monika
Schön das hier auch mal die Protagonisten zu Wort kommen, sehr schön. ��
Liebe Grüße Stefanie
Vielen Dank für das tolle Interview soll ich von Sotai und Ruben ausrichten, es hat ihnen großen Spaß gemacht! 😉
Augen zu und durch!
Beim nächsten Mal ist der Kaffee auch nicht so stark – oder ich steige auf Tee um.
Liebe Stefanie,
ich will gar nicht wissen, was die Protas uns jetzt nicht verraten wollten. Pikant, pikant.
Liebe Monika,
Das finde ich auch! Ich mag Lias Sonnenschwinge absolut spektakulär. Mondschwinge ist so geheimnisvoll und Mondtochter passt so toll zum Inhalt.
Haha 😀 Wie klasse ^^ Danke für das Interview. Ich habe ja bisher alle Teile lesen und rezensieren dürfen und es macht immer Spaß, die Charaktere auch mal über sich selbst "reden" zu sehen 😉
Herzlichst
Caro <3
Hallo Liana,
ein sehr schönes Interview.
Es ist immer spannend, Einblicke in den Schreibprozess zu bekommen. Die 9 Perspekitven in Band 1 kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich erinnere mich jetzt gerade nur an die drei wichtigen, und weiß gar nicht mehr, ob es noch weitere gab…
Ich freu mich auf Band 4 und die dortige Protagoistin 🙂
Viele Grüße
Anja